BAUSTOFFE
Durch unseren Containerdienst können wir selbstverständlich alle Baustoffe und Schüttgüter kostengünstig bei Ihnen anliefern.
Das Sortiment ist dabei grenzenlos: Schotter, Mineralbeton, Splitt, Sand, Kies, Humus, Rindenmulch, Bachkugeln, Recyclingmaterial u.v.m.
Wir liefern Ihnen jeden Baustoff von 1m³ bis 7m³ mittels unsere LKWs an. Sie brauchen aber mehr? Kein Problem, dann schicken wir einen 3-Achser, 4-Achser oder einen Sattelzug vorbei.
Sie suchen etwas Bestimmtes? In einer speziellen Farbe, Form oder Größe? Sagen Sie uns Bescheid, wir machen uns gerne für Sie schlau.
RECYCLING-MATERIAL
Recycling ist notwendig um die natürlichen Ressourcen zu erhalten. Wir bieten Ihnen für Ihr Vorhaben die unterschiedlichsten RE-Materialen an: Recycling-Mix, Recycling-Schotter, Recycling-Sand aus sortiertem Bauschutt und auch Betonrecycling-Mix.
Das RC-Material eignet sich je nach Sortierung als Ersatz für die natürlichen Baustoffe wie Mineralbeton, Schotter, Auffüllsand.
Helfen Sie mit und schonen Sie die natürlichen Ressourcen.
RECYCLING-MATERIAL
Recycling ist notwendig um die natürlichen Ressourcen zu erhalten. Wir bieten Ihnen für Ihr Vorhaben die unterschiedlichsten RE-Materialen an: Recycling-Mix, Recycling-Schotter, Recycling-Sand aus sortiertem Bauschutt und auch Betonrecycling-Mix.
Das RC-Material eignet sich je nach Sortierung als Ersatz für die natürlichen Baustoffe wie Mineralbeton, Schotter, Auffüllsand.
Helfen Sie mit und schonen Sie die natürlichen Ressourcen.
SPLIT
Splitt ist ein Bruchstein, den es in Korngrößen von 2 bis 32 mm gibt. Am häufigsten findet er als Beimischung in Beton und Asphalt Anwendung.
Im Baubereich wird er dagegen häufig für den Wegebau mit Pflastersteinen verwendet.
Für besonders strapazierte Flächen findet auch immer öfter der Hartgesteinsplitt Anwendung. Durch seine Farbgebung wird er aber auch im Landschaftsbau z.B. in einem Steingarten verwendet.
Die gängige Korngröße ist hier 2-5 mm.
SPLIT
Splitt ist ein Bruchstein den es in Korngrößen von 2-32 mm gibt. Am häufigsten findet er als Beimischung in Beton und Asphalt Anwendung.
Im Baubereich wird er dagegen häufig für den Wegebau mit Pflastersteinen verwendet.
Für besonders strapazierte Flächen findet auch immer öfter der Hartgesteinsplitt Anwendung. Durch seine Farbgebung wird er aber auch im Landschaftsbau z.B. in einem Steingarten verwendet.
Die gängige Korngröße ist hier 2-5 mm.
Bitte beachten Sie, dass wir KEINE Baustoffe auf Lager haben.
KEINE SELBSTABHOLUNG MÖGLICH!